Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Distanzen von Lehrkräften und Studierenden des Sachunterrichts zur Physik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Empirische Untersuchungen zeigen, dass im Sachunterricht der Grundschule Themen der unbelebten Natur kaum behandelt werden. Da der Frauenanteil im Grundschullehramt hoch ist, wird vermutet, dass Lehrkräfte aufgrund geschlechtsspezifischer Fächerwahl in der Sekundarstufe Physik und Chemie bewusst meiden. Diese Studie untersucht das Verhalten bei der Studienfachwahl, insbesondere im Hinblick auf Physik. Ziel war es, die Ursachen für die distanzierte Einstellung der Sachunterrichtslehrkräfte zu ermitteln. In episodischen Interviews berichteten Lehrkräfte und Studierende von ihren Erfahrungen mit dem Physikunterricht und ihrer Einstellung zur Physik in Bezug auf den Alltag, die Gesellschaft und das Berufsfeld. Die Daten wurden mithilfe eines computerunterstützten Analyseverfahrens ausgewertet. Die Ergebnisse bestätigen die Erkenntnisse aus zahlreichen Studien zur Unbeliebtheit des Faches Physik und verdeutlichen die Notwendigkeit, über die (Aus-)Bildung von Physiklehrkräften nachzudenken. Zukünftige Sachunterrichtslehrkräfte plädieren für eine naturwissenschaftliche Grundbildung in der Grundschule, fühlen sich jedoch aufgrund ihrer eigenen Wissensmängel nicht in der Lage, diese zu gewährleisten. Sie unterbreiten Vorschläge zur Neugestaltung von Schule und Lehramtsstudium, um der ablehnenden Haltung gegenüber naturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen entgegenzuwirken.

Achat du livre

Distanzen von Lehrkräften und Studierenden des Sachunterrichts zur Physik, Brunhild Landwehr

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer