Bookbot

Einführung in die Systemtheorie

Évaluation du livre

5,0(46)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Leser, die den Anschluss an moderne Theorieentwicklung verpasst haben, werden behutsam und anspruchsvoll in die Theorie sozialer Systeme eingeführt und können den Theorieaufbau lektionsweise mitverfolgen. Oft wird das Lesen von Niklas Luhmann als anspruchsvoll und nahezu unmöglich bezeichnet. Dieses Buch stellt jedoch eine Ausnahme dar und bietet einfache Ideen für den Umgang mit schwierigen Fragen sowie Konzepte, die Wahrnehmung, Beschreibung und Denken schulen. Die Vorlesungen, die bislang nur als Tonbänder vorlagen, sind nun in Buchform zugänglich. Der Herausgeber Dirk Baecker hat darauf geachtet, den mündlichen Sprachduktus zu bewahren. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Arbeitsbuch, das interessierte Leser schrittweise in die neue Systemtheorie einführt. Luhmann selbst führt in seine Theorie ein und zeigt dabei sein souveränes Verständnis einer komplexen Theorie und der Gesellschaft. Die Einführung ermöglicht es dem Publikum, eigenständig mit dieser Theorie zu arbeiten und bietet eine Vielzahl von Konzepten zur Beobachtung von Politik, Wirtschaft, Religion, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Familie und Organisation sowie zur Einschätzung aktueller Fragen der Kognitionsforschung und sozialer Bewegungen. Das Buch klärt die Grundlagen der allgemeinen und soziologischen Systemtheorie mit präzisen Begriffsvorschlägen und zahlreichen Beispielen und belegt, dass Humor eine wichtige Ressource ernsthafter Theoriearbeit i

Achat du livre

Einführung in die Systemtheorie, Niklas Luhmann

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
19,49 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
46 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.