
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das vorliegende Werk präsentiert die in den letzten Jahren auf Grundlage der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) entstandenen Standards einer europäischen Strafprozessordnung, die von der nationalen Justiz bislang kaum beachtet wurden. Der Verfasser entwickelt die Grundzüge eines bereits geltenden europäischen Strafverfahrensrechts. Er untersucht das strafprozessuale Potenzial, das der EGMR aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) ableitet, und bewertet dessen Eignung zur Harmonisierung der nationalen Strafverfahrensrechte in Europa. Anhand von 1122 Urteilen aus der Zeit zwischen 1960 und 1999 wird ein wachsendes Netz strafprozessualer Fragestellungen skizziert, das als Nucleus eines europäischen Strafverfahrensrechts gilt. Dabei wird aufgezeigt, wie die Rechtsprechung des EGMR auch das deutsche Recht beeinflusst hat und zur Lösung aktueller strafverfahrensrechtlicher Probleme beitragen kann. Das Buch liefert alle notwendigen Informationen zur Anwendung des nationalen Strafverfahrensrechts im Kontext der EMRK. Der Aufbau orientiert sich an strafprozessualen Fragestellungen, um Justizpraktikern den Zugang zu den EGMR-Urteilen zu erleichtern. Abschließend wird ein Ausblick auf erforderliche strukturelle Veränderungen im Verfahren und Kontrollmechanismus des EGMR gegeben.
Achat du livre
Auf dem Weg zu einem europäischen Strafverfahrensrecht, Robert Esser
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .