Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natur als Ressource, Konsumgesellschaft und Langzeitverantwortung

En savoir plus sur le livre

Angesichts des Ideologieverdachts gegenüber dem Nachhaltigkeitskonzept werden zwei Wege der Realisierung eines verminderten Naturverbrauchs unterschieden: weniger Konsum und mehr Technologie bzw. bessere Infrastruktur. Im vorliegenden Buch wird ein Nachhaltigkeitskonzept insbesondere für hochtechnisierte Länder entwickelt, das beide Aspekte umfasst, sich als offenes Leitbild und Suchheuristik versteht. Inhalt: Nachhaltigkeit als Ideologie? - Technoevolution, Technosphäre und Visionen vom Ende der Natur - Wiederkehr der Natur, ökologische Modellbildung, ökologische Ethik und Biodiversität - Natur als Ressource, Industrialisierung und Globalisierung - Konsumgesellschaft und Abfallerzeugung - Ressourcenökonomie und Kreislaufwirtschaft - Zukunftsethik und nachhaltigkeitsorientierte Praxis - PR und Verbrauchererziehung im Geiste der Nachhaltigkeit

Achat du livre

Natur als Ressource, Konsumgesellschaft und Langzeitverantwortung, Bernhard Irrgang

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer