Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verfassungsgerichtsbarkeit in Dänemark

En savoir plus sur le livre

In der Verfassungsvergleichung leiden die nordeuropäischen Länder unter der Konzentration der Wissenschaft auf die »großen« Systeme. Auch aufgrund von Sprachschwierigkeiten werden dabei bemerkenswerte Sonderentwicklungen demokratischer Verfassungsstaatlichkeit in Europa vernachlässigt, obgleich insbesondere dort die Verfassungsgerichtsbarkeit mittlerweile weit verbreitet ist. Die vorliegende Untersuchung ist erstmals eine »dänische« Monographie in deutscher Sprache, die die dänische Verfassungsgerichtsbarkeit materieller Prägung (also ohne eigenständiges Verfassungsgericht) umfassend darstellt und kritisch analysiert. Dabei versucht der Verfasser zu klären, warum sich in der 100-jährigen Tradition eines Prüfungsrechts die Gerichte bei der Überprüfung von Gesetzen zurückhielten und erst 1999 ein Gesetz wegen einer Verfassungswidrigkeit vom Obersten Dänischen Gerichtshof (Højesteret) verworfen wurde. Methodisch wird ein gesamtheitlicher Ansatz gewählt, indem ein Hauptaugenmerk auf die Einflüsse einer dänischen Verfassungskultur gelegt und ausgehend von einem Prozess offener Verfassungsentwicklung die Verfassungsgerichtsbarkeit im Kontext der dänischen Demokratie analysiert wird.

Achat du livre

Verfassungsgerichtsbarkeit in Dänemark, Michael Wolff

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer