Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Studenten und Polizei

En savoir plus sur le livre

Blockaden, Hausbesetzungen und Demonstrationen zeigen oft Studenten an vorderster Front des gesellschaftlichen Protests, wo sie regelmäßig auf die Polizei treffen. Dies führt häufig zu Konfrontationen und Gewalt. Doch sehen Studenten die Polizei als Gegner? Haben sie eine negativere Einstellung als die Allgemeinheit? Dieses Buch untersucht erstmals umfassend das Verhältnis zwischen Studenten und der Polizei, basierend auf Umfragen an der Universität Münster. Die Befragung umfasste Fragen zu Wissen über die Polizei, Informationsquellen, sowie zur Einschätzung der Effektivität und Rechtmäßigkeit polizeilicher Arbeit. Besonders wichtig waren die Erfahrungen im Kontakt mit der Polizei und die Bereitschaft, sich mit polizeilichen Themen auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse zeigen ein Spannungsverhältnis, jedoch in geringerer Intensität als erwartet. Persönliche Kontakte, sowohl dienstlich als auch privat, spielen eine entscheidende Rolle. Auch Faktoren wie Fachbereich, politische Orientierung und Geschlecht beeinflussen die Einstellungen. Überraschend ist die teils besorgniserregende Meinung über die Gesetzmäßigkeit polizeilicher Arbeit. Dennoch wird die Polizei überwiegend als akzeptierte Institution wahrgenommen, und es wurden zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung ihrer Akzeptanz gemacht. Das Buch bietet interessante Einblicke in einen bisher wenig untersuchten Bereich der Gesellschaft – das Verhältnis zwischen Studenten und Poli

Achat du livre

Studenten und Polizei, Wolfgang Kabisch

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer