Bookbot

Religionen und Recht

En savoir plus sur le livre

Bislang stellt das Thema 'Religionen und Recht' in der Religionswissenschaft ein Forschungsdesiderat dar. Daher erscheint ein interdisziplinäres Vorgehen angebracht. So finden sich in diesem Buch Beiträge aus religionswissenschaftlicher, juristischer, soziologischer, psychologischer und politologischer Perspektive. Zunächst wird die Situation in Deutschland in den Blick genommen, in einem zweiten Schritt folgt die europäische Dimension. Im dritten Teil werden Entwicklungen und Reaktionen der Religionsgemeinschaften angesichts der sie betreffenden Rechtslage erörtert. Das Thema wird über den rein akademischen Diskurs hinaus auf derzeitige konkrete Entwicklungen und Problemlagen in Deutschland und Europa bezogen. Die Rolle der Religionswissenschaft sollte unter anderem darin bestehen, die Perspektive des religiösen Rechtsverständnisses der Religionsgemeinschaften selbst und ihr Verhältnis zum säkularen Recht kompetent in den Blick zu nehmen, um von hier aus im Dialog mit RechtswissenschaftlerInnn derzeitige, aber vor allem auch mögliche zukünftige Konfliktdimensionen in den Blick zu bekommen. Das Buch ist aus einem Symposium des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienstes e. V. REMID hervorgegangen. AUTOR: Dr. Gritt Klinkhammer und Tobias Frick M. A. sind Vorsitzende des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienstes e. V. REMID in Marburg.

Achat du livre

Religionen und Recht, Gritt Klinkhammer

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer