Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fallstricke in der psychoanalytischen Praxis

Paramètres

  • 220pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Therapieverläufe entwickeln sich häufig nicht so, wie es der Therapeut erwartet. So unterliegt er möglicherweise Irrtümern, die auf unzutreffenden theoretischen Annahmen beruhen. Oder es kommt in Therapien zu Mißverständnissen. Dadurch wird das gegenseitige Verstehen verhindert, und die Kommunikation zwischen Patient und Therapeut ist gestört. Schließlich können Therapien in Sackgassen enden. Um solche fehllaufenden Therapien geht es in diesem Buch. Es behandelt eine breite Palette von Schwierigkeiten, die vor, während und nach der Behandlung auftreten können. Für den Therapeuten geht es zunächst darum, solche Schwierigkeiten zu verstehen; aus diesem Verstehen heraus kann er dann Handlungsanweisungen für seine eigene Arbeit entwickeln. Es geht um die ganz zentralen Themen der psychoanalytischen Behandlungstechnik, aber auch um alltägliche Fragen, die sonst nicht Gegenstand einer Lehrbuchdarstellung sind. Der erfahrene Autor zögert dabei nicht, immer wieder konkrete Hinweise auf geeignete Handlungsstrategien zu geben, die sich in seiner eigenen Praxis bewährt haben oder die er zusammen mit Kollegen in Supervisionen entwickelt hat.

Achat du livre

Fallstricke in der psychoanalytischen Praxis, Karl König

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer