Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Fahneneid

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit Jahrhunderten sind Soldaten durch Eid oder Gelöbnis an staatliche und militärische Führungen sowie deren Gesetze gebunden. Der militärische Eid ist eine der dauerhaftesten Erscheinungen der deutschen Militärgeschichte. Diese Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen politisch-gesellschaftlichem Wandel und den Veränderungen des Fahneneides, sowohl inhaltlich als auch äußerlich. Die zentrale Frage ist, ob der Fahneneid nicht nur die militärische, religiöse und gesellschaftliche Bindung des Soldaten an Traditionen und Institutionen widerspiegelt, sondern auch Aussagen über die politische und gesellschaftliche Verfassung des jeweiligen Staates ermöglicht. Die Untersuchung zeigt, dass die Interdependenzen über die Funktion des Fahneneides als bloßer Spiegel einer verfassungsrechtlichen Entwicklung hinausgehen und der Eid des Soldaten diese Entwicklung gelegentlich sogar vorwegnehmen konnte. Das Festhalten an der Vereidigungspraxis, lange nachdem deren ursprüngliche Funktion als statusbegründender Rechtsakt hinfällig geworden war, lässt sich nicht allein durch militärisches Brauchtum erklären. Ein weiteres Ziel ist es, zu prüfen, ob dem Fahneneid über seine Rolle als Initiationsritus der militärischen Gemeinschaft hinaus auch eine externe Funktion als amtliches Akklamationsmittel in veränderten politischen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen zukommt. Zusammenfassend wird versucht, den Fahneneid als politisch-gesells

Achat du livre

Der Fahneneid, Sven Lange

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer