Bookbot

Rechtliche Wirtschaftskontrolle in der Planökonomie

En savoir plus sur le livre

Günter Krause: Einleitung • Gert Fiedler: Wirtschaftstheoretische Grundlagen der Wirtschaftssteuerung in der DDR (von 1949 bis Mitte der 50er Jahre) • Günter Krause: Heinz Suchs früher Beitrag zur rechtlichen Steuerung der Planökonomie der DDR • Dieter Segert: Mehr Demokratie und Effizienz – ein Jurist als Reformer: Uwe-Jens Heuer • Wladislaw Hedeler: »Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen!« – Spielräume und Fremdbestimmungen ostdeutscher Wirtschaftskader 1951 bis 1960 • Günter Straßmann, Erika Süß, Siegfried Wenzel: Zur rechtlichen Dimension des staatssozialistischen Planungsmodells der DDR • Hendrik Schade, Rolf Steding: Eigentumsverfassung, Vertragskonstruktion und Unternehmensstruktur – Ausdrucksformen rechtlicher Steuerung der Wirtschaft. Versuch einer Annäherung an die Problematik • Jörg Roesler: Gelenkter Kapitalismus? Die Wirksamkeit juridischer Steuerung der privaten und halbstaatlichen Industriebetriebe in der DDR-Planökonomie • Ulrich Busch: Die Strukturreform des Banksektors der DDR zwischen 1967 und 1974 – wirtschaftliche und rechtliche Aspekte • Rainer Schröder: Die Bedeutung des Zivilrechts für die Steuerung der Wirtschaft der DDR

Achat du livre

Rechtliche Wirtschaftskontrolle in der Planökonomie, Günter Krause

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer