Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rechtsfragen der Kirchensteuer

En savoir plus sur le livre

Felix Hammer behandelt die Rechtsfragen der Kirchensteuer auf verfassungsrechtlicher und einfachgesetzlicher Ebene. Er beleuchtet die Geschichte der Kirchenfinanzierung und der Kirchensteuer sowie deren wirtschaftliche Bedeutung im deutschen System. Der Wert der Kirchensteuer als modernes Finanzierungsinstrument wird im internationalen Vergleich zu den Finanzierungsmethoden von Religionsgemeinschaften in Demokratien Europas und Nordamerikas erörtert; ihre Zukunft wird im Kontext des Europarechts betrachtet. Die aktuelle verfassungspolitische Diskussion um die Kirchensteuer geht über eine bloße Verankerung im positiven Verfassungsrecht hinaus. Daher analysiert Hammer die Grundlinien des Verhältnisses von Staat und Kirche in Deutschland und prüft, ob die Kirchensteuer den daraus resultierenden Anforderungen gerecht wird. Die Vielzahl der Rechtsfragen umfasst die Rechtsetzungskompetenzen für das Kirchensteuerrecht, die Bedeutung von Grundrechten und des Rechtsstaatsprinzips als Schranken der Kirchensteuererhebung, staatliche Genehmigungsvorbehalte gegenüber den Kirchen, den Beginn und das Ende der Steuerpflicht, die Abzugsfähigkeit der Kirchensteuer im Einkommensteuerrecht sowie Rechtsschutzfragen. Hammer behandelt diese Themen im Kontext der bestehenden Literatur und Rechtsprechung, entwickelt eigene Lösungsvorschläge und stellt das Kirchensteuerrecht in einen umfassenden Zusammenhang.

Achat du livre

Rechtsfragen der Kirchensteuer, Felix Hammer

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer