Bookbot

Lexikon der prominenten Peinlichkeiten

En savoir plus sur le livre

Giovanni di Lorenzo Chefredakteur 'Der Tagesspiegel' und Talkshowmoderator 'III nach 9' Das Tischbein In jungen Jahren war ich einmal bei einer sehr kunstsinnigen Freundin eingeladen, einer ehemaligen Kommilitonin, die heute eine nicht unbedeutende Rolle in der Politik spielt. Sie gab zusammen mit ihrem Freund, einem Maler, ein Abendessen, das für unsere damaligen Verhältnisse sehr aufwendig war. Der Abend hatte auch besondere Gäste, unter anderen den zu dieser Zeit amtierenden deutschen Botschafter in der UdSSR und seine Frau. Ich kam als Letzter und war motorisch etwas unruhig. Die Unruhe machte sich dadurch bemerkbar, dass ich dauernd gegen das Tischbein trat. Ich hatte einen Eckplatz neben der Gattin des Botschafters. Nach mehreren Stunden - wir waren inzwischen beim Dessert angelangt - gab das Tischbein plötzlich nach. Ich schaute nach unten und sah, dass dort, wo ich das Tischbein wähnte, das Bein der Botschaftergattin war, mit der ich den ganzen Abend ein angestrengtes Gespräch geführt hatte. Ich war total bestürzt und stammelte: „Ich glaube, ich habe Sie den ganzen Abend getreten.“ Worauf sie sehr schnell und sehr kühl antwortete: „Meistens war es das Tischbein.“

Achat du livre

Lexikon der prominenten Peinlichkeiten, Beatrix Schnippenkoetter

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer