Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Notare

En savoir plus sur le livre

Der neue Band der Hamburgischen Lebensbilder beleuchtet die Lebensläufe von vier Notaren, die vom späten 18. bis ins 20. Jahrhundert in Hamburg tätig waren. Diese Biographien bieten einen tiefen Einblick in die politische und soziale Realität Hamburgs der letzten zwei Jahrhunderte und zeigen die Entwicklung eines oft übersehenen Berufsstandes. Die Autoren schildern anschaulich die Anfänge des hamburgischen Notariats anhand von Johann Heinrich Hübbe (1771-1847), der die Veränderungen des Notarberufs unter französischer Herrschaft erlebte und dessen Einfluss auf die Profession nachhaltig war. Der Wandel vom handwerklichen Aspekt hin zu einer Akademisierung des Notariats wird am Beispiel von Eduard Schramm (1809-1875) verdeutlicht. Gabriel Riesser (1806-1863) wird als erster jüdischer Notar im vormärzlichen Hamburg vorgestellt, dessen umkämpfte Zulassung einen bedeutenden Meilenstein darstellt. Der Band schließt mit Hans Harder Biermann-Ratjen (1901-1969), der als Kultursenator das kulturelle Leben Hamburgs nach dem Krieg prägte. Diese lebendigen Lebenswege tragen wesentlich zur Erforschung der Geschichte des modernen Notariats in Hamburg bei. Eine kurze Einführung in die ältere Geschichte des Berufsstandes sowie eine Genealogie einer Hamburger Notarsozietät und umfassende Quellen- und Literaturhinweise runden den Band ab.

Achat du livre

Die Notare, Rainer Postel

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer