Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Einfluß von Fallbeispielen auf Leserurteile

En savoir plus sur le livre

Die Dissertation untersucht, warum Menschen bei ihren Urteilen stark von wenigen Einzelfällen beeinflusst werden. Gregor Daschmann führt dazu sieben Laborexperimente mit etwa 1.000 Teilnehmern durch und analysiert den Einfluss von Fallbeispielen auf die Urteilsbildung. Jüngste Studien zeigen, dass selbst wenige Beispiele in der Berichterstattung die Wahrnehmung der Realität und die Urteilsbildung der Rezipienten erheblich beeinflussen können. Im ersten Teil werden kognitions- und sozialpsychologische Grundlagen erörtert, die auf die Kommunikationswissenschaft angewendet werden. Fragen wie der Informationswert von Fallbeispielen und die Auswahlkriterien von Journalisten stehen im Mittelpunkt. Der zweite Teil präsentiert die Experimente, die den Einfluss von Fallbeispielen in der Medienberichterstattung auf die Wahrnehmung von Lesern dokumentieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verallgemeinerung aus Einzelfällen eine grundlegende Strategie menschlichen Urteilens darstellt. Während diese Strategie im Alltag nützlich sein kann, führt sie bei der Wahrnehmung von Medienberichterstattung zu einem Dilemma: Die journalistische Selektion verzerrt die Darstellung, was zu Fehlurteilen führt. Fallbeispiele, die realistisch erscheinen, erzeugen oft unrealistische Vorstellungen von der Realität. Der Autor wurde mit dem Dissertationspreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Dissertations-Förderpreis der Deutschen Ges

Achat du livre

Der Einfluß von Fallbeispielen auf Leserurteile, Gregor Daschmann

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer