Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Religion und Bildung, Arbeit und Fürsorge

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1826 wurde in Düsseldorf die Rheinisch-Westfälische Gefängnisgesellschaft gegründet. Ihr Ziel war es, „eine Verbesserung der Gefangenen-Anstalten in den Rheinisch-Westfälischen Provinzen Preußens“ zu erreichen. Die vorliegende Studie gibt zunächst einen Überblick über die Lebensbedingungen in den Strafanstalten der Rheinprovinz zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Daran schließt sich eine Beschreibung der Gründung der Gefängnisgesellschaft und deren Organisation im Kontext ähnlicher Bestrebungen im In- und Ausland an. Der Schwerpunkt der Arbeit dieser Gesellschaft lag in der Seelsorge, dem schulischen Unterricht und der Gefangenenarbeit. Dies wird anhand der Strafvollzugseinrichtungen in Düsseldorf, Werden, Kleve und Köln untersucht. Die günstige Quellenlage ermöglicht eine dichte und plastische Darstellung der Lebensumstände in diesen Gefängnissen.

Achat du livre

Religion und Bildung, Arbeit und Fürsorge, Petra Recklies Dahlmann

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer