Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Analphabetismus in literalen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Griechenlands

Paramètres

  • 416pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Analphabetismus in Gesellschaften mit einer langen schriftkulturellen Tradition ist ein sehr komplexes Phänomen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die schulische Dimension der Problematik anhand zweier – für europäische Analphabetismus-Verhältnisse sehr unterschiedlicher und gleichzeitig repräsentativer – Beispiele: Deutschland und Griechenland. Durch eine vergleichende Betrachtung der Fachdiskussion der letzten Jahre und durch eine kritische Auseinandersetzung mit Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Grundschulpraxis werden sowohl länderspezifische als auch länderübergreifende Erkenntnisse gewonnen. Auf dieser Basis wird schließlich die Notwendigkeit einer konzeptionellen, pädagogisch-didaktischen Umorientierung des (schriftsprachlichen) Anfangsunterrichts aufgezeigt und begründet.

Achat du livre

Analphabetismus in literalen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Griechenlands, Argyro Panagiotopoulou

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer