Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Komplexe Konstruktionen

Systemtheorie, Konstruktivismus und empirische Literaturwissenschaft

En savoir plus sur le livre

Die konstruktivistische Fundierung der Empirischen Theorie der Literatur (ETL) transformiert diese in eine transdisziplinäre Systemtheorie. Die konkrete Überprüfung des systemtheoretischen Hypothesennetzes wirft eine Reihe von methodologischen Fragen auf. Wie kann das Prädikat „empirisch“ im aktuellen Diskussionskontext gedeutet werden? Führt die Selbstreferenz kognitiver Systeme zurück zur Hermeneutik qualitativer Sozialforschungen? Welche Erkenntnispotenziale bergen kybernetische Modelle für das Verständnis literatursystemischer Makroprozesse? Sibylle Moser untersucht am Beispiel des Handlungsbegriffs die argumentative Komplexität der ETL. Sie unterscheidet die Beobachtung von Aktivitäten im Literatursystem mit N. Groebens Differenzierung der Begriffe „Handeln“, „Tun“ und „Verhalten“ und illustriert die resultierende Beobachtungspraxis anhand exemplarischer Forschungsdesigns der empirischen Literaturwissenschaft.

Achat du livre

Komplexe Konstruktionen, Sibylle Moser

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer