Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Selbstgestaltung in der Sonderpädagogik

Paramètres

  • 301pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In diesem Band wird die Selbstgestaltung des Kindes als handlungsleitendes Prinzip der Sonderpädagogik vorgestellt und diskutiert. Von Fallbeispielen und pädagogischen Situationen ausgehend werden in einer ersten Gruppe von Beiträgen - Kapitel I - Möglichkeiten und Methoden aufgezeigt, wie in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern - z. B. Mathematikunterricht, Sprachtherapie, diagnostisches Handeln, Verhaltensauffälligkeit - Selbstgestaltung sichtbar gemacht und realisiert werden kann. Im Kapitel II werden unterschiedliche pädagogisch-psychologische Themenbereiche wie z. B. Erwerb von Zeitkompetenz, Metakognition, Impulsivität, kooperative Beratung und Supervision diskutiert, in denen die Auffassung vom autonom handelnden Menschen zu Grunde gelegt wird. Die Beiträge in Kapitel III konzentrieren sich auf die Theorie der Selbstgestaltung, deren Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung unter gesellschaftskritischer und pädagogisch-psychologischer Sichtweise.

Achat du livre

Selbstgestaltung in der Sonderpädagogik, Hans Schell

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer