Bookbot

Affekt und Körper

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

Pages
182pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Unser Denken und Handeln, jeder Kontakt zwischen Menschen, ist von Affekten begleitet, die sich in körperlicher Aktion und Reaktion äußern. Wenn wir uns freuen, lacht das Gesicht, sind wir traurig, weinen wir, vor Scham erröten wir. Die Neigung unserer abendländischen Philosophie zur Aufspaltung von Denken und Fühlen, von Leib und Seele, spiegelt sich auch in der Abtrennung des Affekts vom Körper. Die Psychoanalyse mit ihrem Neutralitätsgebot klammerte bisher die körperliche Ebene des psychoanalytischen Prozesses weitgehend aus. Um so mehr ist das neu erwachte Interesse der Psychoanalyse an der Einbeziehung von Affekt und Körper zu begrüßen. Peter Kutter beleuchtet brisante Themen wie Sexualität, Aggressivität, Liebe, das Leib-Seele-Problem, psychosomatische Erkrankungen, Psychoanalyse und Körpertherapie. Er greift auf die Ergebnisse der modernen Säuglingsforschung zurück wie auch auf die noch junge Disziplin der Affektforschung. Fallbeispiele einzelner Patienten illustrieren, wie Affekte bei ihnen zur Voraussetzung für therapeutische Veränderung wurden. Der Autor führt die Problematiken in der Auseinandersetzung zwischen Psychoanalytikern und Körpertherapeuten zu Bewusstsein, um dann darüber hinaus zu gehen und die Früchte ihrer Zusammenarbeit aufzuzeigen. Hieraus erwächst Zuversicht, dass die scheinbar so entgegengesetzten therapeutischen Ansätze sich annähern und fruchtbringend ergänzen.

Achat du livre

Affekt und Körper, Peter Kutter

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.