Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tagaus - tagein

En savoir plus sur le livre

Tag für Tag sehen sich Personen unterschiedlichen und teils widersprüchlichen Anforderungen ausgesetzt: Arbeit und Alltag müssen organisiert, persönliche Wünsche und Erwartungen anderer abgestimmt werden. Man muss mit unerwarteten Lebenssituationen umgehen und will der eigenen Biographie einen Sinn verleihen. Diese aktive Lebensführung ist in der modernen Welt zunehmend eine besondere „Arbeit“. Das soziologische Konzept der Alltäglichen Lebensführung erfasst diese Leistung theoretisch und leitet empirische Untersuchungen dazu an, wie Menschen heute ihr Leben gestalten, welche Verfahren sie wählen und wie sie diese mit den verschiedenen Anforderungen und Chancen verbinden. Der vorliegende Band versammelt Analysen von Forschenden, die das Konzept für unterschiedliche Themenfelder entdeckt haben und dabei auch Schwachstellen thematisieren. Es finden sich empirische Beiträge zu Problembereichen wie Arbeitslosigkeit, Familie und dem Alltag von Kindern sowie konzeptionelle Annäherungen aus der Psychologie, Sozialisationsforschung, Jugendsoziologie und Sozialpolitik. Zudem werden kritische Auseinandersetzungen und konzeptionelle Weiterentwicklungen von Vertretern des Konzepts behandelt. Prof. Dr. G. Günter Voß lehrt an der Technischen Universität Chemnitz, während Dr. Margit Weihrich am Institut für Soziologie und Gesellschaftspolitik der Universität der Bundeswehr München tätig ist.

Achat du livre

Tagaus - tagein, G. Günter Voß

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer