Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gehören Gedanken über das eigene Sterben zu unseren Alltäglichkeiten? Der Text beleuchtet die Bedeutung von Maßnahmen, Verfügungen und Vollmachten, die vor der letzten Lebensphase gestaltet werden können. Die Autorin bietet einen fundierten und sensiblen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll in die Lebensplanung integriert werden können. Krankheit, Leid und Tod sind zentrale Themen, und es wird betont, wie wichtig es ist, Vorsorge zu treffen, damit der persönliche Wille respektiert wird. Unfälle, Operationen oder Krankheiten können uns plötzlich mit dem Tod konfrontieren. Während Ärzte und Pflegepersonal alles tun, um zu helfen, möchten immer mehr Menschen selbst entscheiden, was in kritischen Situationen geschehen soll. Monika Herrmann informiert konkret über Patienten- und Betreuungsverfügungen, Vollmachten, Erbe und Testament sowie über ein würdevolles Sterben zu Hause oder in einem Hospiz. Auch die Gestaltung der eigenen Beerdigung wird ausführlich behandelt. Interviews mit Menschen, die Vorsorge getroffen haben oder in der Umsetzung von Verfügungen tätig sind, verleihen dem Text einen lebendigen Charakter. Monika Herrmann, geboren 1943 in Berlin, arbeitet als Journalistin und behandelt soziale, gesellschaftspolitische, multikulturelle und kirchliche Themen.
Achat du livre
Wie ich einmal sterben möchte, Monika Herrmann
- Langue
- Année de publication
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 5,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


