Bookbot

Ambivalenz des kulturellen Erbes

Vielfachcodierung des historischen Gedächtnisses Paradigma: Österreich

En savoir plus sur le livre

Die Interdisziplinarität soll nicht zuletzt auch ein Zusammentreffen von wissenschaftlicher/universitärer Forschung und Essayistik ermöglichen, sodaß aus den Perspektiven von HistorikerInnen, LiteraturwissenschafterInnen, SchriftstellerInnen etc. eine theoretische Grundlegung eines kulturwissenschaftlichen Ansatzes debattiert und auf den Raum der österreichischen Monarchie bzw. Österreichs und Zentraleuropas (18.-20. Jhdt.) bezogen werden kann. Hierzu stellt der vorliegende Band einen eindrucksvollen Beitrag dar. Mit Beiträgen von: Klaus Zeyringer, Moritz Csáky, James Shedel, Ursula Prutsch, Gabriela Kiliánová, Richard Reichensperger, Ulrike Tanzer, Andrei Corbea-Hoisie, Gerald Stieg, Erika Tunner, Jacques Lajarrige, Franz Haas, Marion George Walter Grond, Dzevad Karahasan, Lothar Fischmann, Christian Eigner.

Achat du livre

Ambivalenz des kulturellen Erbes, Moritz Csáky

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer