Bookbot

Der Prager Slavenkongreß 1848

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band enthält die Vorträge eines internationalen Symposiums über den Prager Slavenkongress 1848, das vom 9. bis 12. Juli 1998 in Klagenfurt und Tratten/Posisce im Gailtal stattfand. Der Prager Slavenkongress hat im Zeitalter der nationalen Historien keine zureichende Würdigung erfahren. Um so größere Bedeutung hat dieser Sammelband für die Erforschung der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert sowie für eine kritische Nationalismus- und Nationalitätenforschung. Denn „Konstitution“ und „Nation“ waren die Parolen der Revolution von 1848. Und gemäß dem Prinzip der nationalen Gleichberechtigung sollte die politische Emanzipation der Slaven Österreichs mit der Umwandlung des habsburgischen Kaiserstaates in einen Bundesstaat seiner Nationen erfolgen. Wortführer eines solchen Programms war der Vorsitzende des Prager Slavenkongresses, Frantisek Palacký. Der Bogen der Beiträge spannt sich von einer Positionsbestimmung der österreichischen Slaven im Frühling 1848 über die Analysen politischer und ideologischer Strömungen sowie der sozialökonomischen Verhältnisse bis hin zu konfessionspolitischen Fragen.

Achat du livre

Der Prager Slavenkongreß 1848, Andreas Moritsch

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer