Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Beobachten - Entscheiden - Gestalten

En savoir plus sur le livre

Am 16. Dezember 1999 endete die Amtszeit von Professor Dieter Grimm als Richter des Bundesverfassungsgerichts. Er war überzeugt, dass die Rechtsprechung durch Reflexion und Diskussion geprägt ist. Die Beobachtung gesellschaftlicher Realitäten und die Teilnahme an Diskussionen waren ihm besonders wichtig. Zu seinem Ausscheiden organisierten seine wissenschaftlichen Mitarbeiter ein Symposion zu aktuellen rechtlichen Herausforderungen. Der vorliegende Band enthält die Beiträge dieses Symposions. Diese befassen sich einerseits mit Fragen aus dem Dezernat, für das Professor Grimm zuständig war, etwa dem Einfluss der Meinungsfreiheit auf das Wettbewerbsrecht bei vergleichender oder schockierender Werbung. Auch die Herausforderungen des Internets für die Rundfunkfreiheit und die Versammlungsfreiheit bei Gegendemonstrationen werden thematisiert. Andererseits behandeln die Beiträge allgemeine Entwicklungen, die Professor Grimm während seiner Richtertätigkeit beschäftigten, wie die Wiedervereinigung Deutschlands und die Entwicklung der Europäischen Union. Es wird diskutiert, ob das Grundgesetz in Bezug auf Europa und Föderalismus zukunftsfähig ist, welche Probleme die Konstitutionalisierung von Grundrechten auf EU-Ebene aufwirft und wie grundlegende europäische Vorgaben wie die Novel Food-Verordnung zu bewerten sind.

Achat du livre

Beobachten - Entscheiden - Gestalten, Albers Marion

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer