Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frauenbewegungen weltweit

Aufbrüche, Kontinuitäten, Veränderungen

Auteurs

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die neuen Frauenbewegungen seit 1960 haben die Moderne entscheidend geprägt und weltweit zu tiefgreifenden Veränderungen in Beziehungen, Beruf, Bildung, Politik und Kultur geführt. Konzepte wie „die Politisierung des Persönlichen“ und „die Revolutionierung des Alltags“ haben umfassende Transformationen eingeleitet, deren neue Formen und Konsequenzen sich erst allmählich entfalten. Stellen wir uns Inge Jung aus Deutschland, Aki Yamada aus Japan, Chong Sook Yang aus Südkorea und Joan Young aus den USA vor, die in der konservativen Nachkriegszeit aufwuchsen. Um 1960 steigen sie in eine Zeitmaschine und reisen ins Jahr 2000, wo sie ungläubig die Veränderungen beobachten. In diesen vier Jahrzehnten haben Frauen neues Wissen über ihren Körper und ihre Sexualität erlangt und sich miteinander ausgetauscht. In vielen Ländern haben Mädchen Zugang zu höherer Bildung gefunden, und die Erwerbstätigkeit von Frauen und Müttern ist zur Norm geworden. Die Vorstellung, dass Männer als Hauptverdiener für ihre Familie sorgen, verliert an Bedeutung, während die Realität von Arbeitslosigkeit und beruflichem Wandel diese Norm zunehmend in Frage stellt. Eine berufliche Doppellaufbahn ist für viele Paare aus wirtschaftlichen Gründen notwendig geworden, und das Alleinleben wird nicht mehr als Stigma, sondern als legitime Lebensoption betrachtet. Die empirische Untersuchung der Auswirkungen sozialer Bewegungen wird beleuchtet.

Achat du livre

Frauenbewegungen weltweit, Ilse Lenz

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.