Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hilfe zur Arbeit in Berlin

Einblicke und Ausblicke

En savoir plus sur le livre

Immer mehr Menschen sind aufgrund von Arbeitslosigkeit auf Sozialhilfe angewiesen. In den alten Bundesländern gibt jeder dritte Hilfeempfänger Arbeitslosigkeit als Hauptursache an, während es in den neuen Ländern bereits jeder zweite ist. Die Entscheidung der Bundesregierung im Dezember 1999 zur Abschaffung der originären Arbeitslosenhilfe wird die Zahl der Sozialhilfebezüger weiter erhöhen, insbesondere in Städten wie Berlin, die bereits eine hohe Quote an Sozialhilfeempfängern aufweisen. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Berliner Programm „Hilfe zur Arbeit“ an Bedeutung im Kampf gegen Massenarbeitslosigkeit. Die vier Autoren geben Einblicke in ihre berufliche Praxis und diskutieren die Perspektiven dieses Programms. Ungewöhnlich ist, dass das Buch von Praktikern und nicht von Politikern oder Wissenschaftlern verfasst wurde. Es besteht aus vier Kapiteln: Klaus Kupler stellt das Bewerberfrühstück im Rahmen des Programms vor, Marianne Pospichil beschreibt das PROGRAMM 501/301 der BBJ CONSULT, Jürgen Brustkern entwickelt ein neues Beratungskonzept für den Sozialdienst in Friedrichshain, und ich evaluiere das Köpenicker Lohnkostenzuschussprogramm. Abschließend möchte ich betonen, dass die verwendete männliche Form geschlechtsneutral ist.

Achat du livre

Hilfe zur Arbeit in Berlin, Jürgen Brustkern

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer