Bookbot

Die Auslegung europäischen (Arbeits-)Rechts aus deutsch-italienischer Perspektive

En savoir plus sur le livre

Das europäische Recht und mit ihm die europäische Rechtswissenschaft befinden sich nach wie vor in einem Anfangsstadium. Ihnen fehlt insbesondere eine verbindliche Auslegungsmethodik. Das Werk erarbeitet daher zunächst aus einer deutsch-italienischen Perspektive und in Auseinandersetzung mit den bereits vorhandenen Ansätzen Methoden der Auslegung europäischen Rechts. Dabei wird deutlich, daß – und vor allem auch, warum – die europäische Auslegung in erster Linie am teleologischen Kriterium auszurichten ist. Abschließend überträgt der Verfasser seine Erkenntnisse auf die Auslegung europäischen Arbeitsrechts. Bedeutsam wird dabei, daß gerade bei der teleologischen Auslegung Zielkonflikte (z. B. zwischen sozial- und wirtschaftspolitischen Erwägungen) auftreten können, deren Lösung abschließend erläutert wird. Der Band gibt insgesamt wertvolle Hinweise für Arbeits- und Europarechtler wie Rechtsvergleicher.

Achat du livre

Die Auslegung europäischen (Arbeits-)Rechts aus deutsch-italienischer Perspektive, Jacob Joussen

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer