Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Politische Mythen und Rituale in Deutschland, Frankreich und Polen

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge des Bandes bieten Einblicke in die "Arbeit" am politischen Mythos und den Umgang mit Ritualen in Polen, Frankreich und Deutschland. Nach einer Definition und einer allgemeinen Darstellung der Funktionen politischer Mythen und Rituale wird die Entstehung der Nationalmythologie in diesen Ländern behandelt. Die "ikonische Verdichtung" der Mythen wird anhand französischer Beispiele erörtert. Im Kontext der DDR wird gezeigt, wie politische Mythen sowohl stabilisierend als auch destabilisierend wirken können. In Polen wurden während der Wendezeit viele Symbole, Mythen und Rituale, die von früheren sozialistischen Bewegungen geprägt wurden, neu interpretiert und gegen das Regime verwendet. Der "Januskopf" dieser Mythen und Rituale, die zur Legitimierung und Destabilisierung politischer Gemeinwesen beitragen, ist auch in liberalen Demokratien präsent. Sie sind für die Etablierung solcher Systeme unerlässlich, bergen jedoch die Gefahr, zu extremen nationalistischen Ausbrüchen zu führen. Selbst republikanische Festveranstaltungen können zu inneren Spaltungen führen, wie die 200-Jahr-Feier der Revolution in Frankreich zeigt. Abschließend wird die Frage erörtert, unter welchen Bedingungen Politiker ins nationale Pantheon aufgenommen werden, am Beispiel von de Gaulle und Helmut Kohl.

Achat du livre

Politische Mythen und Rituale in Deutschland, Frankreich und Polen, Yves Bizeul

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer