
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Interviews spielen heut in audiovisuellen Medien, in medienpädagogischen Projekten, innerhalb schulischer und außerschulischer Medienarbeit eine große Rolle. Sie klingen „lebendig“ und „lebensnah“. Im Bürgerfunk und in Projekten handlungsorientierter Medienpädagogik kommt dem Interview eine besondere Bedeutung zu. Ehrenamtliche RadioproduzentInnen erhalten die Möglichkeit, InterviewpartnerInnen ihre Fragen öffentlich zu stellen und Ausschnitte der eigenen Lebenswelt zu veröffentlichen. Das Handbuch „Interview ist nicht gleich Interview“ wendet sich an Personen, die im Bürgerfunk oder im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich Kenntnisse zum Thema „Interviewführung“ erwerben und/oder selbst Ausbildungseinheiten durchführen möchten. Es beinhaltet sowohl ausführliche analysierende und praxisorientierte Informationen zur journalistischen Darstellungsform „Interview“ als auch konkrete Vorschläge für das pädagogische und didaktische Vorgehen, um Techniken der Interviewführung zu vermitteln. Handreichungen, Illustrationen sowie eine CD/CD-ROM, die das gesamte Material sowie Hörbeispiele enthält, bieten Möglichkeiten zum flexiblen Einsatz in unterschiedlichen pädagogischen Praxisfeldern.
Achat du livre
Interview ist nicht gleich Interview, Traudel Günnel
- Langue
- Année de publication
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .