Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Konzept einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung

En savoir plus sur le livre

Das Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG) und das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) hatten deutliche Konsequenzen für das Rechnungslegungsrecht in Deutschland. Der vom Gesetzgeber eingeschlagene Weg hin zu kapitalmarktorientierten Rechnungslegungsnormen wirft Fragen hinsichtlich deren Legitimation, deren konkreter Ausgestaltung sowie deren Durchsetzung im Wettbewerb verschiedener Rechnungslegungskonzepte auf. Der Autor widmet sich diesen Fragen und entwickelt auf der Basis eines normativ-wirtschaftstheoretischen Legitimationsansatzes eine Sollvorstellung kapitalmarktorientierter Rechnungslegungsnormen, die er in einer komparativen Betrachtung den US-amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP), den International Accounting Standards (IAS) und den Rechnungslegungsnormen des HGB gegenüberstellt. Das Buch orientiert sich an den Erfordernissen des Kapitalmarktes und trägt zur vertieften Diskussion um die durch das KapAEG und das KonTraG induzierten bilanzrechtlichen Entwicklung bei.

Achat du livre

Das Konzept einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, Matthias Schmidt

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer