Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kontingenz und Krise

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Karl Hinrichs, Herbert Kitschelt, Helmut Wiesenthal untersuchen Kontingenz und Krise sowie das Design politischer Institutionen in konsolidierten Demokratien. Philippe C. Schmitter thematisiert die Perspektiven einer post-liberalen Demokratie. Ulrich K. Preuß vergleicht Herausforderungen an demokratische Verfassungen in Weimar und Bonn. Philippe Van Parijs diskutiert die institutionelle Gestaltung multilingualer Politiken. Aian Wolfe und Jytte Klausen behandeln Identitätspolitik und zeitgenössischen Liberalismus. Ulrich von Älemann beleuchtet das Politische in der Politik und die Gefahr des Verschwindens des Politischen im Postsozialismus. Laszlo Bruszt analysiert Heterarchien und Entwicklungstraps. Jon Elster widmet sich dem Studium von Übergängen, Verfassungsgebung und transnationaler Gerechtigkeit. Herbert Kitschelt betrachtet Verfassungsdesign und postkommunistische Wirtschaftsreform. Helmut Wiesenthal diskutiert die politische Organisation des Unwahrscheinlichen in der Transition vom Sozialismus. Hartmut Häußermann behandelt Institutionentransfer und soziale Konflikte, exemplifiziert am gesellschaftlichen Wandel in Prenzlauer Berg. Wolfgang Streeck denkt über die Agenda der Sozialreform und das „europäische Sozialmodell“ nach. Wolfgang Merkel analysiert den „Dritten Weg“ und den Revisionismusstreit der Sozialdemokratie. Karl Hinrichs thematisiert Reformen in der Alterssicherungspolitik, während Ilona O

Achat du livre

Kontingenz und Krise, Karl Hinrichs

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer