
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Vor dem Hintergrund aktueller Spannungen zwischen Kapital und Arbeit in Deutschland wird eine detaillierte Auseinandersetzung mit dieser historisch umfassenden Thematik zunehmend notwendig. Dabei werden die Flexibilisierung der Arbeitsorganisation, insbesondere durch Lean Management, und die Rationalisierung von Arbeitsabläufen als zentrale Konfliktfelder hervorgehoben. Die Beziehungen zwischen Kapital und Arbeit werden in dieser Abhandlung durch eine umfangreiche historisch fundierte Analyse beleuchtet. Der Autor zieht Verbindungen zu gegenwärtigen Konflikten, die in den bestehenden Rahmenbedingungen, wie Gesetzen, Tarifvereinbarungen und aktueller Rechtsprechung, verankert sind. Der Fokus liegt auf der Kodifizierung der Arbeitsbeziehungen, der Rolle des Unternehmers sowie den Rechtsformen, in denen Unternehmen am Markt agieren. Zudem werden marktwirtschaftliche Ordnungsformen und deren Einfluss auf unternehmerisches Handeln kritisch diskutiert und ausgewogen bewertet. Dr. Werner Reichel, Jurist und Wirtschaftswissenschaftler, hat an der Friedrich-Wilhelms Universität zu Berlin studiert und promoviert. Er war in leitender Position im Personalwesen des Ernst Klett Verlages tätig und lehrte Personalführung an Fachhochschulen. Zudem erhielt er 1973 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und war seit 1970 Beiratsmitglied einer Hamburger Handelsgruppe.
Achat du livre
Kapital und Arbeit, Werner Reichel
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .