Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Risikobewertung im Gentechnikrecht

Paramètres

  • 311pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Wie sicher ist sicher genug?“ Diese zentrale Frage des Rechts der technischen Sicherheit stellt sich in besonderem Maße beim Einsatz neuer Technologien. Welche Anforderungen an das Verfahren und die Organisation staatlicher Risikoermittlung und -bewertung zu stellen sind, wird in dieser Veröffentlichung exemplarisch für den Bereich der Gentechnik untersucht. Der Autor stellt Methoden der Risikoanalyse und -bewertung dar, konkretisiert Anforderungen an die Stufen der Risiskobewertung und gibt einen Überblick über Anzeige-, Anmelde- und Genehmigungsverfahren sowie über das untergesetzliche Regelwerk zum GenTG (GentechnikGesetz) und die EU-rechtlichen Vorgaben einschließlich deren Umsetzungsstand in den Mitgliedstaaten. Schwachstellen staatlicher Risikobewertung werden aufgezeigt und die Möglichkeiten der Entbürokratisierung und Konzentration öffentlicher Ressourcen untersucht. Das Werk wendet sich vor allem an Fachkräfte, die für die Sicherheit in Forschungseinrichtungen und in Unternehmen der Biotechnologie zuständig sind.

Achat du livre

Risikobewertung im Gentechnikrecht, Christian Tünnesen-Harmes

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer