Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erinnerungsreise - Kindheit in der DDR

En savoir plus sur le livre

Das Forschungsprojekt, das mit diesem Buch vorgestellt wird, ist vorwiegend auf Ausschnitte der Lebenswelten von 6- bis 10-jährigen Kindern in den 80er Jahren der DDR gerichtet. Die Herausgeberinnen haben versucht , einige Aspekte dieses Kindheitsalltags zu erhellen, in dem sie Studierende des Lehramts an Grundschulen mit ostdeutscher Sozialisation anregten, diese Phase ihrer Kindheit individuell und kollektiv zu rekonstruieren. Die Erinnerungen der jungen Erwachsenen an ihre Kindheiten können viel über das Land, in dem sie aufgewachsen sind und die dort gelebten Kindheitskulturen im Spannungsfeld von institutionell intendierter und inoffiziell praktizierter Erziehung verraten. Die Retrospektive ermöglicht auch Einblicke in Verarbeitungsstrategien von Ereignissen im Kindheitsalltag. Mit diesem Buch werden, überwiegend im narrativ angelegten Forschungsdesign gewonnene Erkenntnisse, in die Diskussion zur kulturvergleichenden Kindheitsforschung eingebracht. Das Buch soll aber auch für in der DDR aufgewachsene Menschen Anreiz zur kritischen Reflexion und Bearbeitung der eigenen Kindheit sein. Den in den alten Bundesländern Aufgewachsenen stellt es eine Vielfalt von Informationen zur Verfügung, die zum besseren Verstehen der Mentalitäten, Befindlichkeiten und Handlungsmuster der Neubundesbürger beitragen können.

Achat du livre

Erinnerungsreise - Kindheit in der DDR, Ute Geiling

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer