Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Regelungen des Erwerbs eigener Aktien in Deutschland und den Niederlanden

En savoir plus sur le livre

Der Erwerb eigener Aktien war in Deutschland und in den Niederlanden lange Zeit unterschiedlich geregelt. Die 2. gesellschaftsrechtliche Richtlinie von 1976 trug den Mitgliedstaaten zwar die Angleichung der Regeln zum Erwerb eigener Aktien auf. Erst das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG 1998) brachte die weitgehende Freigabe. Der Band behandelt - Den Erwerb eigener Aktien als Regelungsproblem - Die 2. gesellschaftsrechtliche Richtlinie (77/91/EWG) - Die Rechtsentwicklung in Deutschland bis zur Umsetzung der 2. Richtlinie - Den Erwerb eigener Aktien nach der Reform 1994-1998 - Den Erwerb eigener Aktien in den Niederlanden - Den Vergleich des deutschen und niederländischen Rechts. Für Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler, Steuerberater, Banken, Aktiengesellschaften

Achat du livre

Die Regelungen des Erwerbs eigener Aktien in Deutschland und den Niederlanden, Rolf Leithaus

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer