Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sachmängelhaftung und Rückobliegenheit im Handelsrecht

En savoir plus sur le livre

Die Kenntnis des Gewährleistungsrechts ist für jedermann, insbesondere aber für Kaufleute unverzichtbar. Sie müssen wissen, wie weit ihre Pflichten reichen, aber auch, welche Ansprüche sie unter welchen Voraussetzungen bei Vertragsverletzungen gegenüber ihrem Vertragspartner geltend machen können. Das Buch wendet sich an die in der Praxis Tätigen, die sich schnell und umfassend über das System des Gewährleistungsrechts informieren müssen. Dargestellt wird zunächst die Gewährleistung beim Kauf nach dem BGB. Anschließend werden die Besonderheiten abgehandelt, die nach dem HGB beim beiderseitigen Handelskauf und beim Kommissionsvertrag gelten. Hier treffen den Käufer erhöhte Sorgfaltsanforderungen in Form einer praktisch bedeutsamen Untersuchungs- und Rügeobliegenheit. Derartige Obliegenheiten sind auch im UN-Kaufrecht verankert, das ebenfalls erläutert wird. In anschaulicher Form und ergänzt durch graphische Darstellungen gibt der Autor einen Überblick über das System der Sachmängelhaftung und die Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten. Im Anhang sind alle relevanten Rechtsvorschriften des UN-Kaufrechts abgedruckt. Abgerundet wird das Buch durch ein Prüfschema und das Muster eines Mängelrügeschreibens, das dem Leser praktisch Hilfestellung bei seinen Gewährleistungsansprüchen gibt.

Achat du livre

Sachmängelhaftung und Rückobliegenheit im Handelsrecht, Klaus Lammich

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer