Bookbot

Institutionen, Instrumente und Akteure sozialer Kontrolle und Disziplinierung im frühneuzeitlichen Europa

En savoir plus sur le livre

Der Band ist im Umkreis des VW-Forschungsprojektes „Soziale Kontrolle in der frühen Neuzeit: Das Alte Reich im europäischen Vergleich“ entstanden. Das Projekt ist Teil eines übergreifenden Vorhabens, das die Geschichte der neuzeitlichen Sozialkontrolle von 1500 bis heute in europäisch vergleichender Perspektive erforschen will. Aus dem Inhalt: Karl Härter: Social Control and Enforcement of Police Ordinances in Early Modern Criminal Procedure - Ralf Pröve: Dimension und Reichweite von „Sozialdisziplinierung“ und „Militarisierung“ im frühneuzeitlichen Europa - Martin Ingram: History of Sin or History of Crime? The Regulation of Personal Morality in England, 1450-1750 - Frank Konersmann: Presbyteriale Bußzucht aus zivilisationsgeschichtlicher Perspektive. Kirchenzucht pfälzischer und provenzalischer Presbyterien zwischen 1580 und 1780 - Marten Prak: The Carot and the Stick. Social Control and Poor Relief in the Dutch Republic, Sixteenth to Eighteenth Centuries - Stefan Ehrenpreis: Sozialdisziplinierung durch Schulzucht? Bildungsnachfrage, konkurrierendeBildungssysteme und der „deutsche Schulstaat“ des siebzehnten Jahrhunderts - Carl A. Hoffmann: Nachbarschaften als Akteure und Instrumente der sozialen Kontrolle in urbanen Gesellschaften des sechzehnten Jahrhunderts - Tomás A. Mantecón: Honour and Social Discipline in Early Modern Spain - Marco Bellabarba: Honour Discipline and the Stace. Nobility and Justice in Italy, Fifteenth to Seventeenth Centuries - Xavier Rousseaux: 'Sozialdisziplinierung'. Civilization des mours et monopolisation du pouvoir. Elements pour une histoire du contrôle social dans les Pays-Bas méridionaux 1500-1815

Achat du livre

Institutionen, Instrumente und Akteure sozialer Kontrolle und Disziplinierung im frühneuzeitlichen Europa, Heinz Schilling

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer