
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Katja Pleß berichtet begeistert über ihren faszinierenden Umgang mit Interaktionsspielen, die sie im Rahmen ihrer Gruppenarbeit mit Kindern aus Minderheiten praktiziert hat. Am Anfang ihres Textes frag sie sich, ob sich Interaktionsspiele, wie sie K. Vopel für Kinder konzipierte bzw. übernahm, zur sozialen Lernförderung und zur Steigerung des Selbstwertgefühles eignen. Die Autorin und ihr Coach garantieren, dass diejenigen, die dieses Leittext-Lern-Programm® durcharbeiten, Kenntnisse über das Leben von Minderheiten erfahren und eine konkrete wie nachvollziehbare Anleitung erhalten, das erworbene Wissen in die Gruppenarbeit umzusetzen. Außerdem stellt die Autorin ihre Gedanken und Erfahrungen mit Interaktionsspielen konkret dar. Zugleich lädt sie jeden Leser ein, selbst eigene Ideen bezüglich der Arbeit mit Interaktionsspielen zu entwickeln. Dieses Werk- und Arbeitsbuch ist so angelegt, dass das bi-mentale (hirngerechte) Denken und Lernen im Leser nachhaltig gefördert wird und lang anhaltendes Lernen garantiert. Viele Methoden und Modelle zum hirngerechten Lernen finden sich im Anhang. Die Autorin schreibt personzentriert; mit anderen Worten: Für die Autorin und Coach ist es von hoher Bedeutung, dass sich der Leser während des Lesens immer wieder entspannt, damit seine Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit erhalten bleibt. Die angebotenen Denk-Pausen sind alle erprobt und unterstützen den faszinierenden Lernprozess der LeserInnen.
Achat du livre
Kindern und Jugendlichen "auf die Sprünge" helfen, Katja Pleß
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .