Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Enthospitalisierung forensisch-psychiatrischer Langzeitpatienten

En savoir plus sur le livre

Mit der Praxisstudie von Hartmut Bargfrede zur Enthospitalisierung von Langzeitpatienten der Forensischen Psychiatrie in Westfalen-Lippe liegt in vielfacher Hinsicht eine Pionierarbeit vor. Im Zentrum der umfassenden Arbeit stehen diejenigen gem. § 63 StGB untergebrachten psychisch kranken Rechtsbrecher, die durch ihre extreme Langzeithospitalisation selbst innerhalb der ausgrenzenden Institution „Maßregelvollzug“ noch eine randständige Position einnehmen. Die sozialwissenschaftliche Forschungsarbeit von Hartmut Bargfrede wendet sich den Enthospitalisierungschancen und -hemmnissen dieser psychisch kranken Rechtsbrecher zu, die als „harter Kern“ bereits über sechs Jahre lang im Westfälischen Zentrum für Forensische Psychiatrie in Lippstadt-Eickelborn hospitalisiert wurden. Die Effekte und Grenzen gezielter rehabilitativer Maßnahmen wurden über drei Jahre hinweg in verschiedenen Stoßrichtungen analysiert und bewertet: beurlaubte Maßregelvollzugspatienten im Rahmen bestehender, gemeindenaher Versorgung; ihre objektive und subjek-tive Lebensqualität; die Krisen im Rehabilitationsverlauf. Als Pionierarbeit in diesem randständigen Bereich von Gesellschaft und auch psychiatrischer Versorgung sind dieser Praxisstudie außerdem wesentliche Beiträge zur theoretischen Grundlagen- und Methodenbildung der Rehabilitation und Enthospitalisierung psychisch kranker Rechtsbrecher zu entnehmen.

Achat du livre

Enthospitalisierung forensisch-psychiatrischer Langzeitpatienten, Hartmut Bargfrede

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer