Bookbot

Internationales Privatrecht, Privatrechtsvergleichung, Einheitsprivatrecht

En savoir plus sur le livre

Das Privatrecht ist international geworden: In einem Binnenmarkt, der auf Freiheit des Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehrs beruht, in dem aber eine einheitliche Privatrechtsordnung fehlt, ist die Bedeutung des Internationalen Privatrechts ebenso deutlich gestiegen wie die Zahl und Komplexität der relevanten Rechtsquellen. Ein eigener Abschnitt, der den in Zusammenhang mit den neuen Medien und dem E-commerce auftretenden Fragen und Problemen gewidmet ist, beweist einmal mehr die Aktualität dieses Buches. Das auf eine Gesamtschau gerichtete Werk ist Anwälten, Rechtsanwendern und Juristen in Export-/Importfirmen ein Wegweiser und bietet den Studenten der Rechtswissenschaft einen leichten Einstieg in die internationalen Dimensionen des Privatrechts. TOC: Internationales Privatrecht: Internationales Privatrecht als Teilgebiet des Rechts. Der Allgemeine Teil des Internationalen Privatrechts. Besonderer Teil des Internationalen Privatrechts.- Rechtsvergleichung: Privatrechtsvergleichung als Methode und Wissenschaft - Einführung. Rechtsvergleichung: Definition und Kategorien; Die Lehre von den Rechtskreisen.- Rechtsvereinheitlichung (Einheitsprivatrecht): Einführung: Wesen, Terminologie, Kategorien. Rechtsvereinheitlichung mit traditionellen Instrumenten. Rechtsangleichung im Europäischen Gemeinschaftsrecht.

Achat du livre

Internationales Privatrecht, Privatrechtsvergleichung, Einheitsprivatrecht, Franz Mänhardt

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer