Bookbot

Das Zwei-Konten-Modell nach der Steuerreform

En savoir plus sur le livre

Durch die Änderungen des Steuerbereinigungsgesetzes ist das totgesagte Zwei-Konten-Modell wieder zu neuem Leben erwacht. Die Autoren erläutern, was nach dem konkretisierenden BMF-Schreiben weiterhin legal möglich ist. Die 2. Auflage berücksichtigt die ausführliche Verwaltungsanweisung des Bundes- finanzministeriums vom 22. Mai 2000 zur praktischen Umsetzung der gesetzlichen Neuregelung. Sie erfahren u. a., wie die Finanzverwaltung den Begriff der Überentnahme auslegt, wann der in der Buchhaltung ausgewiesene Zinsaufwand durch einen sogenannten Hinzurechnungsbetrag korrigiert werden soll, wie dieser Hinzurechnungsbetrag ermittelt wird und welche Besonderheiten bei Mitunternehmerschaften gelten. Außerdem wird erläutert, in welchen Grenzbereichen damit zu rechnen ist, dass der Bundesfinanzhof die Verwaltungsauffassung nicht bestätigen wird und wann es deshalb ratsam ist, Steuer- und Feststellungsbescheide duch Einspruchsverfahren offen zu halten. Auf dieser Grundlage können Unternehmer zusammen mit ihren Beratern wieder konkret planen. Zahlreiche Praxisbeispiele und Gestaltungshinweise Informationen zu Spezialbereichen wie der Finanzierung gemischt genutzter Grundstücke und Leasing Gesamtüberblick Finanzierung

Édition

Achat du livre

Das Zwei-Konten-Modell nach der Steuerreform, Bernhard Paus

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer