
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Welche besonderen Bedingungen und Anforderungen bestimmen das Leben eines Menschen mit einer Schädigung, die zu einer geistigen Behinderung führen kann? Diese Frage ist für pädagogische Fachkräfte sowie für Eltern von Bedeutung. Zur Beantwortung werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Berichte von Eltern über ihr Zusammenleben mit ihrem ‚besonderen Kind’ herangezogen. Der individuelle Lebenslauf dient als Orientierung, um gesellschaftliche Sichtweisen, Angebote pädagogischer Institutionen und Konzepte zur Förderung kognitiv beeinträchtigter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener zu präsentieren. In der überarbeiteten und aktualisierten Auflage wurden drei Themenbereiche erheblich erweitert: Erstens wird die Bedeutung ethischer Fragen und normorientierter Leitideen wie Normalisierung, Integration/Inklusion sowie Autonomie/Selbstbestimmung für das pädagogische Handeln und die alltägliche Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung behandelt. Zweitens wird die Verwirklichung des Menschenrechts auf umfassende Bildung für Menschen mit geistiger und insbesondere schwerer sowie mehrfacher Behinderung thematisiert. Schließlich widmet sich ein eigenes Kapitel der Analyse von ‚herausforderndem Verhalten’ und dem daraus resultierenden Bildungsbedarf.
Achat du livre
Ein besonderes Leben, Theo Klauß
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
