Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Befindensbeeinträchtigungen und Beanspruchungen von betrieblichen Interessenvertretern

En savoir plus sur le livre

Betriebliche Interessenvertreter sehen sich im Kontext von Globalisierung und neuen Organisationskonzepten steigenden Anforderungen gegenüber, die zu physischen und psychischen Belastungen führen können. Überraschenderweise wurde die Thematik der alltäglichen Belastungen von Betriebsräten im deutschsprachigen Raum bisher kaum untersucht. Diese Arbeit zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und zentrale Fragen zu beantworten: Welche physischen und psychischen Beeinträchtigungen erfahren Betriebsräte im Vergleich zu Nicht-Betriebsräten? Welche Beanspruchungen ergeben sich aus Arbeitsinhalten, Rahmenbedingungen und sozialen Faktoren? Wie hoch ist der Anteil der Betroffenen in jeder Gruppe? Zudem werden Beanspruchungen in anderen Lebensbereichen betrachtet und deren Zusammenhang mit Beeinträchtigungen analysiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Faktoren, die stark mit dem Wohlbefinden korrelieren oder diese abmildern. Die Untersuchung ist eine explorative empirische Studie, die 83 Betriebsräte und Personalvertreter aus fünf österreichischen Bundesländern mittels eines computergestützten Fragebogens befragt. Die Ergebnisse wurden statistisch ausgewertet und mit Sekundärdaten von Nicht-Betriebsräten verglichen. Ergänzend wurden qualitative Interviews mit 12 Betriebsräten durchgeführt, um tiefere Einblicke in ihre Beanspruchungen zu gewinnen. Abschließend werden mögliche Maßnahmen zur Belastungsreduktion und -prävention für Inter

Achat du livre

Befindensbeeinträchtigungen und Beanspruchungen von betrieblichen Interessenvertretern, Martin Seidl

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer