Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Italiens Parteiensystem im Wandel

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisVorwort Einleitung Italiens Parteisystem auf dem Weg von der Ersten zur Zweiten Republik Parteien und Parteitypen in institutionentheoretischer Perspektive Klassische Parteientheorien der Politischen Soziologie: Das Webersche Paradigma Konflikttheorie und der Wandel der Parteiorganisationen: Das Marxsche Paradigma Stein Rokhans historisch-genetisches Modell der Parteienentstehung Die historisch-institutionellen Entstehungsbedingungen des italienischen Parteiensystems Sozialstruktur, gesellschaftliche Spaltungsstrukturen und die politische Kultur Italiens Die Wurzeln des Dualismus zwischen Nord- und Süditalien Die italienische Staatsgründung und der Gegensatz zwischen politischer Klasse (paese legale) und breiten Massen (paese reale) Der Staat-Kirche-Konflikt und die Bildung der katholischen Subkultur Der Arbeit-Kapital-Konflikt und die Bildung der sozialistischen Subkultur Massendemokratisierung und die Entstehung von DC und Psi Die Institutionalisierung des Elitenkompromisses als zentrale Herrschaftstechnik im italienischen politischen System Die Parteienherrschaft und ihre Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft der Ersten Republik Auf dem Weg in die Zweite Republik: Die neuen Akteure Lega Nord, Forza Italia, und La Rete im Vergleich Die Lega Nord Der Nord-Süd-Gegensatz als Leitidee der Lega-Programmatik Die zentralistische Führungsstruktur als Organisationsprinzip der Lega Nord La Rete Der Kampf gegen die

Achat du livre

Italiens Parteiensystem im Wandel, Elisabeth Fix

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer