Bookbot

Training für den Arbeitsprozess

En savoir plus sur le livre

Die Arbeitswelt ist in Veränderung begriffen. Berufe bleiben nicht stabil. Neue Tätigkeitsbereiche entstehen, und bestehende Aufgaben ändern sich. In diesem Umfeld müssen Erwerbstätige flexibel bleiben, sich konstant weiterentwickeln und dazulernen. Dabei können Trainingsprogramme eine wirksame Unterstützung leisten. Die Publikation erörtert die theoretischen Grundlagen und Vorgehensschritte bei der Konzipierung und Gestaltung von Trainingsprozessen. Im Vordergrund steht die Kompetenzentwicklung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, insbesondere die Befähigung zum Transfer, d. h. die Übertragung von Lernresultaten auf neue, bisher nicht geübte Aufgaben. Dadurch wird der Lernprozess wesentlich erleichtert. Den theoretischen Grundlagen folgen praktische Anleitungen für die Durchführung konkreter Massnahmen. Dazu gehören u. a. aufgaben- und zielgruppenspezifische Konzepte, eine Übersicht über unterschiedliche Trainingsmethoden sowie Anregungen zu Auswahl und Kombination einzelner Modelle. Ein umfangreiches Kapitel schliesslich beschäftigt sich mit der Trainingsevaluation. Das Buch richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker (z. B. in der Personalentwicklung von Betrieben) und an Studierende bzw. Lehrende der Bereiche Arbeitspsychologie, Pädagogik und Betriebswirtschaft.

Achat du livre

Training für den Arbeitsprozess, Bärbel Bergmann

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer