Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Software als Gegenstand der Zwangsvollstreckung

En savoir plus sur le livre

Rechtsprobleme, die Ausfluss des Versuchs der juristischen Qualifizierung von Software sind, gelten bei Juristen als einzigartig oder noch nie dagewesen. Neben den in der Rechtswissenschaft in erster Linie erörterten materiellrechtlichen Problemen wird die Diskussion über die vollstreckungsrechtliche Bewertung von Software eher vernachlässigt. Die mit dieser Frage zusammenhängenden Schwierigkeiten sind in der Literatur umstritten und von der Rechtsprechung alles andere als abschließend geklärt. Finden die Vorschriften der Sachpfändung Anwendung? Darf der Gerichtsvollzieher eine vorhandene Programmkopie auf der Festplatte löschen? Gibt das Vollstreckungsrecht dem Gerichtsvollzieher die Befugnis, eine Kopie des Computerprogramms zu erstellen? Wie wirken sich urheber- und datenschutzrechtliche Aspekte auf die Pfändung aus? Das Buch bietet mögliche Lösungsvorschläge an, wobei sowohl die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen als auch die Herausgabe- und Handlungsvollstreckung berücksichtigt werden.

Achat du livre

Software als Gegenstand der Zwangsvollstreckung, Christoph Franke

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer