Bookbot

Joseph II. - Die "Condemnatio ad poenas extraordinarias"

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Schiffziehen in Ungarn - die «Ersatztodesstrafe» - wurde als ein Teil der Strafrechtsreform Kaiser Josephs eingeführt und auch exekutiert. Diese sogenannte poena extraordinaria steht im Mittelpunkt der Arbeit. Zielsetzung ist es, die Basis für eine adäquate Beurteilung der bisher wenig bekannten «Erfindung» des kaiserlichen Reformers zu schaffen. Hierzu dienen Tagebücher, Protokolle und Akten des Hofkriegsrates als Quellen, zeitgenössische Autoren vervollständigen das Bild. Es ist festzuhalten, daß von den 1200 in den Jahren von 1784 bis 1789 zum Schiffziehen verurteilten Delinquenten 740 eines qualvollen Todes starben. Zuvor aber waren sie der Gesellschaft von Nutzen gewesen, wie es dem Utilitätsdenken des Kaisers entsprach, der aufgrund solcher Erwägungen die zu «schnelle» Todesstrafe abgelehnt hatte.

Achat du livre

Joseph II. - Die "Condemnatio ad poenas extraordinarias", Eva Macho

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer