Bookbot

Großbritannien

Eine politische Landeskunde

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisGeschichtlicher Überblick.Geographie als geschichtlicher und politischer Faktor.Territoriale Entwicklung.Entwicklung des politischen Systems.Entstehung und Ausbau des Sozialstaates.Ende des keynesianischen Nachkriegskonsenses.Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft.Bevölkerung.Wirtschaft.Gesellschaft.Grundzüge der Verfassung.Quellen und Besonderheiten.Grundelemente der Verfassung.Wahlsystem, Wahlen und Wählerverhalten.Wahlsystem.Kandidatenaufstellung.Wahlergebnisse und Wählerverhalten.Analyse des Wahlverhaltens.Parteiensystem und Parteien.Konservative Partei.Labour Party.Liberale, Sozialdemokraten, Liberaldemokraten.Regional und sonstige Parteien.Verbände.Bedeutung von Interessengruppen.Wirtschaftliche Interessengruppen.Fördererverbände.Lobby-Firmen — politische Beteiligung.Kernexekutive als Spitze der Regierung.Premierminister.Kabinett.Britische Zentralverwaltung im Wandel.Verwaltungsapparat.Reform des Berufsbeamtentums.Kommunalpolitik im Wandel.Ebene der kommunalen Verwaltung.Verlagerung kommunaler Aufgaben.Haushalte der Kommunen.Internationale Beziehungen und Europapolitik.Regierungshandeln jenseits der Staatsgrenzen.Europäische Integration.Parlament in Westminster als »Kontrolleur«.Unterhaus.Oberhaus.Zur Rolle der Krone.Massenmedien.Presse.Hörfunk und Fernsehen.Schluß.Literatur.

Achat du livre

Großbritannien, Thomas Saalfeld

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer