Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisGleichheit und Gerechtigkeit.- Gerechtigkeitsideologien 1991–1996.- Wahrnehmung und Rechtfertigung sozialer Ungleichheit 1991–1996.- Arbeit und Leistung.- Arbeitsmotive 1991.- Arbeit und Leistung 1990: Differenzen von Werten und Differenzen von Konnotationen.- Politische Teilhabe.- Policy-Orientierung und Systemlegitimität 1991-1995. Die Bedeutung der politischen Agenda für das Vertrauen in rechtsstaatliche und politische Institutionen.- Was bleibt von der friedlichen Revolution? Plebiszitäre Orientierungen im vereinten Deutschland 1990–1995.- Bürgerschaftliches Engagement 1997.- Egalitarismus in der Familie.- Erziehungsziele 1992–1996.- Die Rolle der Frau 1991–1996.- Kollektive Identität.- Selbstidentifikation der Ostdeutschen 1990–1997. Warum sich die Ostdeutschen zwar als Bürger zweiter Klasse fühlen, wir aber nicht auf die ‚innere Mauer‘ treffen.- Deutsche Vereinigung und innere Einheit 1990–1997.- Nationale Identität, Nationalismus und Patriotismus in einer Panelstudie 1993, 1995 und 1996.- Rückblick.- Generationen in West- und Ostdeutschland nach der Vereinigung.- Vereint und doch getrennt?.- Ostdeutsche Identität — ein multidimensionales Phänomen.- Autorenverzeichnis.

Achat du livre

Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland, Heiner Meulemann

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer