Bookbot

Kindertagesbetreuung in Deutschland

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Welche Anforderungen stellt der Wandel in Gesellschaft und Familie an die Kindertageseinrichtungen? Welche Chancen und Perspektiven bieten sich, um eine hohe Erziehungsqualität zu sichern? Das vorliegende Buch liefert einen fundierten und engagierten Beitrag zur Diskussion dieser Fragen. Ausgehend von den Ergebnissen der ländervergleichenden Studie „Neue Konzepte für Kindertageseinrichtungen“ werden verschiedene Aspekte der Kindertagesbetreuung angesprochen - die elterlichen Erwartungen, die Berufssituation des pädagogischen Personals, das Zusammenwirken von Familie und Kita sowie die Innovationspotentiale der Kindertagesbetreuung. Ausblicke auf europäische Entwicklungstendenzen ergänzen eine Situationsanalyse für die verschiedenen Bundesländer. Das Buch bietet vielfältige Anregungen für alle, die mit Kindertagesbetreuung befaßt sind: den Trägern, Fachberaterinnen, und den pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ebenso wie den Anbietern von Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie einschlägig Interessierten aus Wissenschaft und Verwaltung. PD Dr. Dietmar Sturzbecher leitet das Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Potsdam (IFK) in Vehlefanz.

Achat du livre

Kindertagesbetreuung in Deutschland, Dietmar Sturzbecher

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer